Repertoire Oratorium:
- „Magnificat“ von Johann Sebastian Bach
- „Missa Solemnis“ von Ludwig van Beethoven
- „9. Symphonie“ von Ludwig von Beethoven
- „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms
- „War Requiem“ von Benjamin Britten
- „Te Deum“ von Anton Bruckner
- „Messe in f-moll“ von Anton Bruckner
- „L’enfant prodigue“ von Claude Debussy
- „Stabat Mater“ von Antonín Dvorák
- „Requiem“ von Antonín Dvorák
- „Requiem“ von Gabriel Fauré
- „Elias“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy
- „Requiem“ von Wolfgang Amadeus Mozart
- „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi
- „Stabat Mater“ von Gioacchino Rossini
- „Oedipus Rex“ von Igor Strawinsky
- „Requiem“* von Giuseppe Verdi
*in Vorbereitung
Repertoire Konzert:
- „Knoxville, Summer of 1915“ – (Samuel Barber)
- „Ah Perfido“ von Ludwig van Beethoven
- „Sieben frühe Lieder“ von Alban Berg
- „Les nuits d’été“ von Hector Berlioz
- „Vier letzte Lieder“ von Richard Strauss
- „Schlussgesang der Salome“ von Richard Strauss
- „Wesendonck Lieder“ von Richard Wagner
- „Isoldes Liebestod“* von Richard Wagner
*in Vorbereitung
sowie zahlreiche Operettenarien von Lehàr, Strauß, Stolz, Offenbach, Kalmán und anderen.
Umfangreiches Liederrepertoire, u. a. in deutscher, französischer, englischer, italienischer, spanischer, tschechischer und russischer Sprache.